Magick Touch, Dead City Ruins und Mammoth Mammoth @ Hirsch Nürnberg
Bigger than Jesus. Louder than Hell.
Magick Touch @ Hirsch Nürnberg
Believe in Magick – Magick Touch ist die geborene Vorband! Sie bringen uns mit jeder Menge Spaß zurück in die guten alten Zeiten. Ihre Musik und ihre Performance wirken sofort vertraut, aber nie, als möchten sie ihre beeinflussenden Bands abkupfern oder kopieren. Denn sie vermitteln ihren ganz eigenen Charme. Zwischen Blues und Hard Rock. Christer Ottesen hat das Outfit für Heavy Metal und Hans Kristian Rein die Stimme für Glam Rock.
Die Norweger bezeichnen sich selbst als Power Trio, und diese Power haben sie mit uns geteilt. Bei Off the Limit bekommen wir sofort Lust, bis zum Limit zu feiern! Na gut, wir müssen morgen arbeiten. Aber die Bands des heutigen Abends haben sich das wohl verdient, deren Abend wird heute noch richtig wild! Nachdem Hans Kristian Rein kurz im Publikum weiterspielt, animiert er uns anschließend als krönenden Abschluss dazu, Trouble & Luck mitzusingen. Wir sind with all our heart dabei und haben ab sofort einen neuen Ohrwurm.
Dead City Ruins @ Hirsch Nürnberg
Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich die Choreo von Dead City Ruins mag. Die vier Jungs wissen genau, wo sie wann stehen und wie sie sich bewegen sollen. Körper und Gitarren bewegen sich komplett synchron. Ich glaube, ich fand’s unterhaltsam.
Aber zurück zur Musik: Die harten Riffs der beiden Gitarristen sind synchron mit dem Bass, jeder Ton sitzt. Der Hirsch ist etwa viertel voll und das ist perfekt für den Sound. Dead City Ruins live ist sprichwörtlich Musik in meinen Ohren! Von Til‘ Death über Dirty Water und Bones, wir grölen mit, genießen die instrumentale Bestleistung der Jungs und feiern die Performance der Melbourner.
Mammoth Mammoth @ Hirsch Nürnberg
Fuel Injected ist Programm. Als Mikey Tucker mit Wein und Whiskey bewaffnet auf die Bühne kommt, ist es definitiv kein gewöhnlicher Montag mehr. Mammoth Mammoth sprechen von ihrer Musik und ihren Auftritten als Good-Time-Murder-Fuzz – und das war’s wirklich!
Die Band kommt wie Dead City Ruins aus Melbourne, Australien. Unmittelbar nach der Veröffentlichung ihres neuen Albums Kreuzung durften wir schon Live-Versionen daraus zu hören bekommen. Die Einflüsse von Motörhead sind nach wie vor klar rauszuhören. Die Jungs bleiben sich treu und legen dabei noch eine Schippe Power, Speed und Wumms auf ihre bisherige Arbeit. Und genau das vermitteln sie auch auf der Bühne. Oder, was Mickey Tucker angeht, vor der Bühne. Oder im Publikum.
Christer Ottesen von Magick Touch findet sich plötzlich als Fanboy im Publikum, leider ohne Fledermausumhang. Mickey Tucker schafft es, gleichzeitig in’s Mikrofon zu singen und mit seinen Fans ein Bierchen zu teilen. Was für ein Montag Abend!
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.