Konzertkarotten

17. Apr 2020 | Bianca Schier

Filistine – LoFe – Album Review

Inmitten von schlimmster Postconcert Depression und Live Musik-Entzug liefert uns die Band Filistine mit ihrem neuen Album LoFe einen Lichtblick. Wir durften vor dem Album Release mit ihnen über ihre Musik und ihre Arbeit sprechen – natürlich digital und nicht in Persona!

Filistine? Wer sie noch nicht kennt, hat wohl verpennt. Also unbedingt reinhören und Wissenslücken füllen!

Die drei sehr authentischen Jungs haben sich 2012 gefunden und machen seitdem Musik zum Spaß an der Freude, was wir bei ihrer Bühnenpräsenz schon des öfteren sehr gut mitfühlen konnten. Sie reißen die Meute mit und laden zum Tanzen ein.

Filistine bedeutet soviel wie Banause, jemand der von Kunst und Kultur keine Ahnung hat. Was witzigerweise, in Hinblick auf ihre Musik, ein totaler Widerspruch ist, da sie auf jeden Fall eine Ahnung haben, was sie tun. Die Gründer von Filistine haben vorher jeweils in anderen Bands gespielt. Zusammen hat das Trio von Anfang an Musik geschrieben, die ihnen selbst gefällt, sie verdrehen sich nicht und können so zu 100 % hinter ihrer Musik stehen.

Filistine: Om Hari Lasar, Jonas Boehm und Samuel Meier

Wir haben Filistine aus Neumarkt in der Oberpfalz als sehr lebensfrohe junge Männer kennengelernt, die jede Gelegenheit nutzen, um im ganzen Land neue Freunde und Bekanntschaften zu schließen.

Filistine: „Wir lieben es, live zu spielen und fühlen uns erst auf der Bühne so richtig wohl. Bis heute haben wir kein Label im Rücken und machen so gut wie alles selbst. Das ist sowohl Fluch als auch Segen, aber wir sind unabhängig und selbstbestimmt.
Filistine entscheidet immer demokratisch, bei einem Trio hat sich das super angeboten. Bei einem absoluten Unwohlsein mit einer Entscheidung besitzt aber jeder von uns ein Veto-Recht.“

Filistine mit LoFe – Release 17. April 2020

LoFe ist das zweite Album und unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht von dem Debütwerk Filosophy. Beim Sound wurde sehr auf Wärme und Transparenz gesetzt. Aufgenommen wurde das Album im SlashZero Records in Abendsberg.

Filistine: „Wir haben bei LoFe versucht, die unterschiedlichsten Arten von Liebe zu vertonen. Seien es Heimatliebe, Geschwisterliebe, Liebe am Leben oder die romantische/sexuelle Liebe. Auch Schattenseiten der Liebe wie Eifersucht und das Entschwinden von Gefühlen werden dabei durchleuchtet.“

Die Album Release Partys wurden bis auf weiteres verschoben. Wir freuen uns schon riesig darauf, wenn wir mit den Jungs von Filistine zusammen ihre Arbeit gebührend feiern können. Das haben sie sich allemal verdient!

Filistine: „Zu unseren größten Live-Highlights gehören unter anderem das Taubertal Festival 2016, das Heimspiel Open Air 2018, die wiederkehrende Deutschland-Tours und viele viele mehr. Von Gastgebern, Veranstaltern, Tontechnikern und Hoteliers wurden wir dabei immer als absolut pflegeleicht und sympathisch bezeichnet. Wir können durchaus mal ein bisschen verpeilt sein und ernähren uns im Schnitt nicht so gut. Auf unsere dezente Unpünktlichkeit kann man sich jedoch verlassen. Wir lieben es live zu spielen und geben weiterhin alles für die Musik.“

Wenn nicht für‘s Geld, dann for the LoFe of Music!

Wir durften bereits im Vorfeld in ihr neues Album LoFe reinhören. Vielen Dank dafür, liebe Filistine! Der erste Song des Albums, All In, holt uns sofort ab in die Welt des Bluesrock und Funk gemischt mit der Power aus Indie und Alternative. Vielleicht erinnert uns deshalb Samuels Stimme so an Glyn Jones von den Arctic Monkeys. Hört euch vor allem den Song Play an und ihr wisst, was wir meinen. Viel lieber würden wir uns jetzt wild tanzend vor der Bühne finden als mit dem Fuß wippend in unseren eigenen vier Wänden. Der Sound reißt uns sofort mit. Man hört, dass Om Hari, Samuel und Jonas lieben, was sie tun. Dabei wollen sie sich nicht auf ein Genre festlegen, das Album ist so abwechslungs- und facettenreich wie die Jungs eben auch. Unser persönlicher Favorit des Albums, Texas, macht sofort Lust auf Sommer, Tanzen und verbreitet einfach nur positive Gefühle.
Last but not least Rival Sons mit etwas ruhigeren Tönen, deshalb aber nicht weniger Power.

LoFe ist allen zu empfehlen, die auf tanzbare Musik mit viel Liebe stehen, den Mix der Gefühle und das Spiel mit den verschiedenen Genres lieben.

Filistine Neumarkt LoFe Album Release
Auf hoffentlich bald, live auf der Bühne natürlich!

Hört rein, kontaktiert die Jungs und teilt ihre Musik. Spread the LoFe!
E-Mail: info@filistine.de
Homepage: www.filistine.de

Kommentar verfassen