Konzertkarotten

13. Okt 2019 | Laura Lachner

Keep It Low-Festival 2019 @ Feierwerk München

Jährliches Pflichtprogramm!

Der erste Beitrag unseres neuen Blogs Konzertkarotten gebührt einem ganz besonderen Event. Dem Keep it low-Festival im Feierwerk München. Pflichtprogramm für alle Fans des Heavy Rocks, ob in Richtung Psychedelic, Stoner oder Blues.

Im Bereich im und um’s Feierwerk entspannte Leute auf den Bierbänken oder um die Bäume sitzend, jede Menge liebevoll gestaltete Kutten zu bestaunen und das gute Gefühl, mit Seinesgleichen umgeben zu sein. Dieses Kollektivgefühl müssen wir uns mit nach Hause nehmen, also gleich in Richtung Merchstand. Beim Keep it low-Shirt haben sich die Organisatoren wieder selbst übertroffen – das soll es sein!

Inzwischen ist es schon Zeit für Swan Valley Heights. Die Jungs sind eindeutig fester Bestandteil der Münchner Stoner-Rock-Szene und dürfen daher auf dem Keep it low-Festival nicht fehlen. Gitarrenriffs, rollender Bass, hallender Gesang. Stoner Rock wie aus Palm Desert!

Nebula Keep it low-Festival München 2019 Feierwerk
Nebula @ Keep it Low-Festival 2019

Von Fu Manchu-Aussteigern unter Heavy Psych Sounds muss man Großes erwarten. Und Großes haben Nebula im Hansa39 abgeliefert. Die Einflüsse von Fu Manchu sind deutlich hörbar. Stoner und Psychedelic, der durch schnellere, fast punkige Riffs nochmal tanzbarer wird. Nebula hat unsere Erwartungen übertroffen!

Truckfighters Keep it low-Festival Feierwerk München 2019
Truckfighters @ Keep it Low-Festival 2019

Mein erstes Mal die Truckfighters live. Marketing können sie. Ich mag ihren Merch, sie wirken bodenständig und sicherlich lieben sie das, was sie tun. Ich war in großer Erwartung!

Es ist uns nur immer noch nicht wirklich klar geworden, warum vor jedem Konzert die Hallen geschlossen werden müssen. Im Wartezimmer der Truckfighters quetschten sich Leute von und zur Toilette oder von der Kranhalle nach draußen. Und dazwischen alle, die die Truckfighters hören und dafür nicht ihren gesicherten Warteplatz aufgeben oder sich gerade noch weiter nach vorne kämpfen wollen.

Die Bühne noch behangen, obwohl wir doch für’s Aufbauen sowieso draußen warten mussten.

Doch als die ersten Töne zu hören sind, ist die Stimmung sofort da! Es wird getanzt und gepogt, die komplette Meute feiert. Dann mein plötzliches Erwachen. Ozo trifft keinen Ton und versucht übertrieben, eine manische Ozzy-Bühnen-Manier zu imitieren. Dangos Gitarre scheint nicht richtig gestimmt zu sein für das, was auch immer er gerade vorhat. Ich mag meist Songs mit mehr Tempo lieber als melodische Pausen, doch die Schweden konnten bei mir, wenn, dann nur damit punkten. Sagen wir es so, die Truckfighters sind meiner Meinung nach keine Liveband. Ich bleibe trotzdem nach wie vor Fan, werde ihre Werke aber wohl eher in den eigenen vier Wänden genießen.

Ecstatic Vision Keep it Low-Festival Feierwerk München 2019
Ecstatic Vision @ Keep it Low-Festival 2019

Die Enttäuschung über die Truckfighters und die vorzeitige Flucht aus der Menschenmasse beschert uns zumindest ein ziemlich leeres Orange. Unverständlicherweise! Ecstatic Vision lieben und leben hörbar, sehbar und fühlbar den Psychedelic Rock.

Colour Haze gehört inzwischen genau so wie wir zur Standardausstattung des Keep it Low-Festivals. Und dieses Jahr durften wir ihr 25-jähriges Bühnenjubiläum mit ihnen feiern, mit Stücken von der neuen Platte und natürlich all den Klassikern. Mantraähnliche Gitarrenklänge schicken uns in eine Extase, die uns vergessen lässt, dass es schon bald dem Ende eines langen Tages entgegengeht. Auf weitere 25 Jahre mit euch!

Danke, Keep it low! Danke, Feierwerk! Danke, Sound of Liberation! Es war uns wie immer ein Vergnügen.

Eine Antwort zu “Keep It Low-Festival 2019 @ Feierwerk München”

  1. Oliver Schöttner sagt:

    Ich war dabei!!!

Kommentar verfassen